Nach hartem Kampf konnte die Bardowicker U16-Faustballer bei der Landesmeisterschaft in Himmelpforten jubeln.
Zunächst traf der TSV auf den TuS Bothfeld und erwischte einen Traumstart, errang einen 2:0-Erfolg, 11:6/11:9. Dieser Sieg war bereits richtungsweisend. Im darauf folgenden Match gegen den späteren Landesmeister TV Brettorf gab es weder für Bardowick noch für eine andere Mannschaft dieses Turniers eine
U16-Faustball des TSV Bardowick Hallensaison 2015/16, v.l.: Nils Bußkamp, Jannik Hey, Niklas Schubert, Kevin Dittmer, Thoralf Stenzel, Tim Meyer-Weichelt und Daniel Bergmann.
Zum Abschluss der Hallensaison besuchte die männliche U16 vor den Osterferien noch das Hallenturnier des Groß Häuslingen. Verbunden wurde die Sache mit einem Besuch der deutschen Meisterschaft, die am vergangenen Wochenende im benachbarten Walsrode stattfand. So startete die Gruppe bereits am Freitag und bezog im beliebten Südseecamp Quartier und genoss eine tolle und lustige Zeit im Ferienhaus. Das Wochenende begang mit einem ausgiebigen gemeinsamen Marathon über den gesamten Campingplatz. Im Dauerlauf lernten wir alle Ecken kennen und haben uns das Abendessen wirklich verdient. Nach einer
Die beiden Teams der männlichen U16 traten heute ihren zweiten Spieltag in Selsingen an. Ein spannendes Match des TSV Bardowick 1 gegen den ebenbürtigen MTV Oldendorf ging denkbar knapp im dritten Satz (15:14) an die Bardowicker, die sich riesig freuten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Spielaufbau klappte es immer besser. Das Team behielt auch im Rückstand die Nerven und kämpfte sich wieder ins Spiel. Auch gegen TSV Bösel wurde es für die Erste knapp, da sich zunächst viele Eigenfehler auf allen Positionen einschlichen und der Gegner
Mit dem heutigen Tag begann für die männliche U16 die Hallensaison.
Da ich leider bis jetzt in der Saisonvorbereitung noch nicht so viel von den Jungs gesehen habe, war ich sehr gespannt wie der Spieltag laufen würde.
Leider haben beide Mannschaften ihre Spiele knapp verloren, aber seit der letzten Saison deutlich an Teamgeist und Ehrgeiz dazu gewonnen.
Also beste Voraussetzungen um bei den nächsten spielen Punkte zu holen.
Mir hat auf jedenfall der Spieltag sehr viel Spaß gemacht, und freue mich schon auf den nächsten Spieltag.
geschrieben von Dennis Schamlott
hinten von links: Jan-Niklas Kropp, Niklas Schubert, Daniel Bergmann
vorne von links: Henri Malyska, Nils Bußkamp, Gerrit Grothusmann
hinten von links: Lars Schiefelbein, Thoralf Stenzel, Dominik Reis, Daniel Pauli
vorne von links: Kevin Dittmer, Jannik Hey, Fynn Kipka
Männliche U16 - TSV Bardowick 1 und 2, vorne von links: Henri Malyska, Daniel Pauli, Dominik Reis, Thoralf Stenzel, Nils Bußkamp, Fynn Kipka, Gerrit Grothusmann, hinten von links: Lars Schiefelbein, Kevin Dittmer, Jan-Niklas Kropp, Daniel Bergmann, Niklas Schubert, Jannik Hey, Betreuer Dennis Schamlott.
(Bilder im Anhang)
Mit Vollgas ins neue Jahr. Die Weihnachtsfeier der männlichen U16/18 wurde in den Januar verlegt und so trafen die Jungs nach zwei Wochen Ferien gut gelaunt Anfang des Jahres wieder aufeinander. Auf ging es am frühen Sonntagnachmittag zur Kart-Bahn nach Bispingen. Im ersten Durchgang entschieden wir uns für eine Outdoorfahrt. Die milden Temperaturen ließen es zu. Helme auf und rein in die kleinen Rennmaschinen. Die Rennstrecke war noch etwas nass, so wurde die Fahrt zur echten Herausforderung. Aber die Jungs kannten nur das rechte Pedal, durchtreten und mit Vollgas vorwärts. Da kam es schnell zu der einen oder anderen Pirouette auf dem Asphalt oder einem sanften Kuss mit der Reifenbande. Als Traktoren- und Motorradfan kennt sich Ole Wöhnecke mit PS bestens aus und war auch im Kart vorne dabei, gewann das Rennen mit einer Rundenbestzeit von 1:35.08 Minuten. Gold für Ole. Das Feld von hinten betrachtete Rennfahrneuling Thoralf Stenzel, der bei diesem Wetter erschwerte
Die U16-Faustballer des TSV Bardowick starteten am Samstag in die neue Hallensaison. Die Bardowicker haben sich altersbedingt neu formieren müssen. Und alle haben das gut hinbekommen. Die beiden älteren Ole Wöhnecke und Enrico Mundt brachten viel Sicherheit in die Abwehr und in den Spielaufbau. Hauptverantwortung im Angriff übernahm der erst 14-jährige Lars Schiefelbein, der sich neu auf die höhere 2m-Leine einstellen musste. Fynn Kipka
28./29.September 2013:
Völlig unerwartete erhielt der TSV Bardowick am vergangenen Freitag einen Anruf von der Deutschen Faustballliga. Der TV Homburg hatte sehr kurzfristig für die Deutsche Meisterschaft in Großenaspe (Schleswig-Holstein) abgesagt. In diesen Fällen wird bei der U16-DM versucht, das Teilnehmerfeld aufzufüllen mit Teams aus der Umgebung. Schnell glühten die Telefondrähte, um in kürzester Zeit ein Team auf die Beine zu stellen, in wenigen Stunden ging es bereits los. Leider konnte die Stammmannschaft der männlichen U16 so spontan nicht
Mit Bildergalerie
Erstmals seit vielen Jahren fand ein Spieltag der männlichen Jugend beim TVJ Schneverdingen statt, der sonst eher bei den Mädchen im Gespräch ist. Aber nun gehen auch wieder die Jungs an den Start. Die Bardowicker begannen etwas holprig gegen den SV Bannetze, Unstimmigkeiten und Eigenfehler prägten die Anfangsphase, so musste der dritte Satz entscheiden, den die TSV-Jungs knapp gewinnen konnten. Im zweiten Durchgang gegen den MTSV Selsingen, der nur mit vier Spielern antrat, schien es zunächst eine klare Sache, der erste Satz ging deutlich an Bardowick. Doch im zweiten Satz schalteten die Jungs zwei Gänge
Zwischen des Saisons übte die männliche U16 ein wenig Kondition. Beim Spinningkurs in Fitnessstudio schwangen sich die Jungs auf den Sattel und kamen mächtig ins schwitzen. Imaginäre Berge fuhren sie hoch und runter und kämpften gegen den Widerstand der stehenden Räder. Eine gute Konditionseinheit, die sicher einmal wiederholt wird.
Bardowick U16, v.l.: Daniel Beuchling, Ole Wöhnecke, Enrico Mundt, Tjark Oldenbostel, Falk Schiefelbein, Tobias Meyer.
(mit Bildergalerie)
Zum Abschluss der Hallensaison wählten die U16-Jungs andere Bäle zum Training. Beim Squash-spielen wählten sie zunächst handliche Schläger als Arbeitsgerät und sehr kleine Gumibälle zum Training. Im Fitnessstudio liefen sie in speziellen Courts den flinken Bällen hinterher. Das Sprunverhalten der Minibälle war gewöhnungsbedürftig, aber schnell hatten es alle raus, wie sehr man mit dem Schläger zuhauen musste. In einem Blitzturnier gab es eine K.O.-Runde, bei dem sich die Wendigkeit
Für Bardowick spielten beim ersten Spieltag:
hinten von links: Daniel Beuchling, Tjark Oldenbostel, Tobias Meyer
vorne von links: Falk Schiefelbein, Robin Ewigleben, Bennet Isenberg.
Männliche U16:
von links: Tjark Oldenbostel, Daniel Beuchling, Falk Schiefelbein, Ole Wöhnecke, Bennet Isenberg und Robin Ewigleben.
Beim zweiten Spieltag der männlichen U16 in Hammah verbesserte das Bardwicker Team sein Punktekonto. Nachdem es am ersten Spieltag nur zu einem Sieg reichte, kletterten die Bardowicker mit 6:2 Punkten in der Tabelle nach oben. Ein Sieg wurde ihnen dabei geschenkt, da Oldendorf nicht angetreten ist.
Während einige Jugendmannschaften noch zu Vorbereitungsturnieren fuhren, begann für die männliche U16-Altersklasse bereits die Wettkampfsaison. Neun Teams erwartete der TSV Bardowick zum Heimspieltag auf der eigenen Sportanlage.
Männliche U16, 28.04.2012, 10.00 Uhr
Sportplatz Bardowick
Am kommenden Samstag (28.04.2012) beginnt die neue Feldsaison für die Bardowicker Faustballer. Während einige Mannschaften noch zu Vorbereitungsturnieren fahren, beginnt für die männliche U16 bereits der erste Spieltag in Bardowick, Anpfiff um 10.00 Uhr. Acht Teams erwartet der TSV
Die Männliche U16 hatte am vierten und letzten Spieltag gleich fünf Spiele auf dem Programm. Zwei Erfolge gegen den SV Ruschwedel und den SV Haddorf, zwei Niederlagen gegen die beiden Spitzenteams MT Hammah und SV Armstorf und ein Unentschieden gegen den SV Düdenbüttel, das war die Bilanz des Tages. Bennet Isenberg feierte sein Debüt in dieser Mannschaft, anfangs waren die Bälle noch recht schnell für ihn. Aber mit ein wenig Spielpraxis klappte es immer besser. Für Bardowick spielten:
Bild, hinten v.l.: Bennet Isenberg, Ole Wöhnecke, Daniel Beuchling, Falk Schiefelbein, vorne v.l. Tjark Oldenbostel, Till Oldenbostel und Robin Ewigleben.
Tabelle:
1. MTV Hammah
2. SV Armstorf
3. SV Ruschwedel
4. TSV Bardowick
5. SV Düdenbüttel
6. SV Haddorf
7. MTSV Selsingen
8. MTV Oldendorf
9. MTV Ramelsloh
Für die männliche U16 spielen v.l.:
Till Oldenbostel, Falk Schiefelbein, Daniel Beuchling, Ole Wöhnecke, Robin Ewigleben, Tjark Oldenbostel.
Das Bardowicker U16-Team konnte beim ersten Spieltag in der neuen Hallensaison nur mit vier Spielern antreten. Doch das Quartett um Spielführer Till Oldenbostel machte eine sehr gute Figur. Die fehlende Mittelposition deckten die beiden Abwehrspezialisten Robin Ewigleben und Falk Schiefelbein nahtlos ab. Durch viel Laufarbeit schaffte das Team immer wieder einen guten Spielaufbau und bezwang den MTV Oldendorf und MTV Ramelsloh mit zwei Sätzen. Lediglich gegen den MTSV Selsingen verlor man nach vielen Eigenfehlern den ersten Satz und schaffte am Ende nur ein Unentschieden. In zwei Wochen geht es weiter, dann stehen die fünf Spiele gegen die Gruppe B in Selsingen an. Dann wird die Mannschaft voraussichtlich wieder vollzählig sein.
Bardowick - Oldendorf 14:12, 11:8
Bardowick - Selsingen 6:11, 11:3
Bardowick - Ramelsloh 11:6, 11:5
Hallensaison 2011 / 2012
Es spielen in der Hallensaison, v.l.: Till Oldenbostel, Falk Schiefelbein, Robin Ewigleben, Tjark Oldenbostel, es fehlen: Daniel Beuchling und Ole Wöhnecke.
Spieltag männliche U16 am 14.05.2011 in Düdenbüttel.
U16-Team bei der Norddeutschen Meisterschaft
von links: Betreuer Philip Schreyer, Tjark Oldenbostel, Domenic Joost, Till Oldenbostel, Marc Schamlott, Dennis Meyer, Janek von der Lieth.
19.03.2011 MS
Die U16-Faustballer des TSV Bardowick kamen am vergangenen Wochenende in Voerde (Nordrhein-Westfalen) hoch hinaus. Ohne größere Erwartungen setzte sich das Team den Einzug in die Endrunde und somit ein Platz unter den ersten sechs als Ziel. Gleich im Auftaktmatch wartete der spätere Meister und Favourit SV Moslesfehn, der in diesem Jahrgang das Maß aller Dinge war und klar dominierte. Nach einer einkalkulierten Niederlage (8:11, 3:11), folgten zwei Siege gegen den TK Hannover (11:5, 11:9) und den Westfalia Hamm (11:1, 11:4). In einem sehr spannenden Schlussspiel gegen Gastgeber TV Voerde verlor Bardowick knapp mit 6:11 und 13:15, war aber als Drittplatzierte dennoch für die Endrunde am Sonntag qualifiziert.
Als Lüneburgs Bezirksmeister fuhr das Bardowicker U16-Team zur Landesmeisterschaft nach Hannover. Während Düdenbüttel im ersten Match keine große Hürde, wurde es gegen den VfL Hannover brenzlig. Knapp mit 12:10 und 11:8 ging dieses Spiel an den TSV.
Männliche U16 Feldsaison 2011
Es spielen: hinten von links: Daniel Beuchling, Ole Wöhnecke, Marc Schamlott
vorne von links: Till Oldenbostel, Kevin Everien, Domenic Joost
Es war das spannende Finale eines mehr als zweieinhalbstündigen Ehrungs-Marathon: Im Sportpark Kreideberg wurden Ju-Jutsu-Kämpferin Lisa Marie Heinemann, Basketballer Janis Stielow und die Faustball-B-Jugend des TSV Bardowick zu Lüneburgs Jugendsportlern des Jahres 2010 gekürt. Herzlichen Glückwunsch!
Zum des TSV Bardowick gehören: Florian Höfels, Domenic Joost, Dennis Meyer, Lasse Ristow, Philip Schreyer, Jannek Spieswinkel, Janek von der Lieth.
Lisa Marie sowie vier der Faustballer nahmen ihre Auszeichnung persönlich entgegen. Janis spielte zeitgleich bei einem internationalen Turnier in der Türkei, verlor dort mit der deutschen U16 das dramatische Halbfinale mit 90:94 nach drei Verlängerungen gegen China. Aber nicht nur ihnen gebührte Beifall: Rund 280 Nachwuchssportler nahmen die gläsernen Würfel als Anerkennung für ihre im vergangenen Jahr erbrachten Top-Leistungen entgegen. (LZ)